Ki Produktionsplanung

KI-gestützte Produktionsplanung für die Prozessindustrie und Sortenfertigung

Optimale Produktionsplanung für Ihre Branche:

  • Lebensmittelhersteller
  • Chemische Industrie
  • Pharmahersteller
  • Grundstoffindustrie
  • Glas- und Papierhersteller

In der Prozessindustrie und Sortenfertigung ist die Effizienz der Produktionsplanung von entscheidender Bedeutung. Komplexe Produktionsprozesse, variierende Losgrößen und eine flexible Reihenfolgeoptimierung erfordern innovative Lösungen. Unsere KI-gestützte Produktionsplanung bietet Ihnen genau diese Lösungen, um Ihre Produktionsabläufe optimal zu gestalten.

Wie KI Ihre Produktionsplanung revolutioniert

Der OMMM Algorithmus basiert auf 25 Jahren Spitzenforschung und 15.000 Entwicklertagen

Fortschrittliche KI-Technologie:

Unsere fortschrittliche KI-Technologie ermöglicht es Ihnen, Ihre Produktionsplanung auf ein neues Level zu heben. Mit Funktionen wie kombinierter Reihenfolgeoptimierung und Losgrößenplanung sorgt unsere Lösung dafür, dass Sie Ihre Ressourcen optimal einsetzen, alle Restriktionen berücksichtigen, Engpässe vermeiden und einen optimale Pläne in Bezug auf Kosten, Termintreue, Lagerbestände und Maschinenauslastung generieren.

Reihenfolgeoptimierung:

Unsere OMMM-KI erhält Daten von Ihren Produktionslinien in Echtzeit und optimiert die Reihenfolge und Losgröße der Produktionsaufträge, um maximale Effizienz zu gewährleisten und Rüstzeiten zu minimieren.

icon

Losgrößenplanung:

Unsere KI hilft Ihnen, die optimalen Losgrößen zu bestimmen, um den perfekten Ausgleich zwischen Rüst- und Lagerkosten zu finden und so die Gesamtkosten zu senken und gleichzeitig die Flexibilität zu erhöhen.

icon

Mehrstufigkeit:

Unsere Planung fokussiert nicht nur auf Engpassressourcen, sondern optimiert über alle Produktionsstufen hinweg unter Berücksichtigung aller relevanten Restriktionen. Nur so generieren Sie zulässige und optimale Pläne.

icon

Vorteile der KI-Produktionsplanung in der Prozessindustrie

Maximale Effizienz:

Durch die automatisierte Reihenfolgeoptimierung und Losgrößenplanung können Produktionsprozesse reibungslos und effizient ablaufen, was Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

Die KI ermöglicht es Ihnen, schnell auf Veränderungen zu reagieren und Ihre Produktion in Echtzeit anzupassen.

Kosteneinsparungen:

Reduzieren Sie Materialverschwendung und Produktionskosten durch optimierte Produktionsplanung und präzises Scheduling.

Supply Chain Optimierung:

Integrieren Sie Ihre Produktionsplanung nahtlos in die gesamte Lieferkette, um Engpässe zu vermeiden und Lieferzeiten zu verkürzen.

Foodprint verbessern:

Vermeiden Sie falschen Ressourcen- und Materialeinsatz und optimieren Sie so Ihre nachhaltige Produktion.

Warum unsere KI-Lösung ideal für die Prozessindustrie und Sortenfertigung ist?

Unsere KI-Lösung wurde speziell entwickelt, um die Herausforderungen der Prozessindustrie und Sortenfertigung zu adressieren. Sie unterstützt Sie dabei, Ihre Supply Chain zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Egal, ob es sich um die Herstellung von Chemikalien, Lebensmitteln oder anderen Produkten handelt – unsere KI-Lösung passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an.

Starten Sie jetzt mit der Ki-Gestützten Produktionsplanung

Entdecken Sie, wie unsere KI-gestützte Produktionsplanung Ihre Prozesse in der Prozessindustrie und Sortenfertigung transformieren kann. Kontaktieren Sie uns
für eine kostenlose Demo und lassen Sie uns gemeinsam die besten Lösungen für Ihre Produktionsanforderungen finden.

Funktionsübersicht:

Planungsszenario & Planungsmodell
  • KI-gestützte Losgrößen- und Reihenfolgeplanung
  • Mehrstufiger Produktionsprozess
  • Unterschiedliche Zielfunktionen/Zielstrategien
  • Beschränkte Ressourcen (Maschinen und Personal)
  • Einteilung von Restriktionen in Soft und Hard
  • Abbildung von Prozessen der Kuppelproduktion
  • Ersetzende Produktionskapazitäten
  • Integrierte Materialbedarfsplanung (MRP)
  • Frozen Schedule/konfigurierbare Frozen Zone
  • Konfigurierbarer Planungshorizont
Restriktionen & Nebenbedingungen
  • Reihenfolgeabhängige Rüstkosten, Rüstzeiten
  • Berücksichtigung von Lagerbeständen
  • Min-/Max-Batchlosgrößen
  • Beachtung von Mindesthaltbarkeiten (MHD)
  • Limitierende Transport- und Lagerkapazitäten
  • Limitierende Personalressourcen
  • Min-/Max-Liegezeiten
  • Bundel- und Sortiments-Abpackung
Automatische Planung & Planungsergebnisse
  • Optimale Losgrößen- und Reihenfolgenplanung
  • Warnmeldung z.B. Verletzung Soft-Restriktionen
  • Produktions- und Personalplan als Gantt-Diagramm
  • Bewertung von Plänen anhand von KPIs
  • Lagerbestandsentwicklungen über alle Stufen
  • Automatische Personalbedarfsplanung
  • Erstellung von Materialbeschaffungslisten
Manuelle Planung & Gantt-Funktionen
  • Produktionsaufträge erstellen/bearbeiten
  • Verschieben von Aufträgen per Drag and Drop
  • Hilfefunktionen bei manueller Bearbeitung
  • Bewertung von Eingriffen anhand von Warnmeldung
  • Bewertung von Eingriffen anhand von KPIs
  • Markierung Frozen Schedule und IST-Zustand
  • Aktuellen Auftragsstatus durch BDE-Daten
  • Gantt-Färbung anhand von individuellen Kriterien
  • Auftragsnetz im Gantt farblich anzeigen
  • Anzeige von Produktionsauftrag-Bedarf-Zuordnung
Verwaltung
  • Single. und Multi-Location
  • Benutzer- und Rechteverwaltung
  • Ergänzende Stammdatenpflege im Tool
  • Benutzerdefinierte Arbeitsumgebungen
  • Berichte/KPIs individuell einstellen
  • Umfangreiche Such- und Filterfunktionen
Anbindung & Daten
  • SAP R/3 SAP S/4Hana ready
  • Weitere ERP-Systeme
  • Lagerverwaltungs-, BDE-Systeme
  • Export von Tabellen in CSV/Excel-Formaten
  • Export von Aufträgen und Bestellvorschlägen
Weitere Features
  • Merkmalsbasierte Rüstmatrix
  • Warnungen bei Fehler in Stammdaten
  • Individuelle Funktionserweiterungen
  • Individuelle Restriktionen (Merkmalszähler)
  • Individuelles KPI-Dashboard
  • Updates Service und Wartung