Funktionsübersicht:
Planungsszenario & Planungsmodell
- STATE-OF-THE-ART Planungsalgorithmen
- Zeitreihenbasierte Prognosen
- Differenzierte Analyse- und Optimierungsauswahl
- Prognose auf Ebene der Kunden-Artikel
- Verwendung von Kundenhierarchie-Ebenen
- Berücksichtigung von Ferien, Messen, Events, etc.
- Berücksichtigung von Werbung, Rabatten, etc.
- Berücksichtigung von Kontraktdaten
- Verknüpfungseditor für Vorgänger-Nachfolger
Bedarfsanalyse & Prognoseverfahren
- Konstanter Bedarf mit saisonalen Einflüssen
- Trendförmiger Verlauf ohne saisonale Einflüsse
- Trendförmiger Verlauf mit saisonalen Einfluss
- Zyklisch, saisonaler Bedarf
- Sporadisch/Unregelmäßiger Bedarf
- Zyklisch, sporadisch mit saisonalen Einflüssen
- Irrelevante Nachfrage
Automatische Massenanalyse
- Automatische Bestimmung der Nachfrageklasse
- Automatische Auswahl des Prognoseverfahrens
- Automatische Festlegung der Prognoseparameter
- Automatische Ausreißeranalyse
- Automatische Strukturbrucherkennung
Prognose-Alert-Liste
- Warnmeldung Anzeige
- Alerts bearbeiten und Status neu setzen
- Ausnahmebasiertes Arbeiten durch WarnungenWeitere Features
Weitere Features
- Analsse der Prognosegüte
- Variable Aggregationsniveaus
- Updates Service und Wartung
Verwaltung
- Benutzer- und Rechteverwaltung
- Ergänzende Stammdatenpflege im Tool
- Benutzerdefinierte Arbeitsumgebungen
- Individuelle Berichte und Auswertungen
- Umfangreiche Such- und Filterfunktionen
Anbindung & Daten
- SAP R/3, SAP S/4Hana ready
- Viele weitere ERP-Systeme
- Exportieren in CSV/Excel-Formaten
- Datenpflege und Datenhaltung im Tool
- Automatisierte Datenübertragungen
Expertenmodus
- Prognoseverfahren selbst auswählen
- Prognoseparameter selbst definieren
- Startpunkt manuell vorgeben
- Aggregationsniveau definieren
Visualisierung der Prognosen
- IST-Absatz – Tatsächliche Nachfrage
- Prognose – Aktuell prognostizierter Absatz
- Externe Planzahlen z.B. aus ERP-Systemen
- Letzte Prognose – Erstellt von der Software
- Fehlermaß – Interner Key Performance Indikator